Lebenslauf: |
|
|
|
|
Datum/Jahr |
Schiffsname |
Eigner |
Euro-Nr.
|
Bemerkungen |
März 1979 |
BACO-Liner 101 +
BACO-Liner 102 |
|
|
zu Wasser gelassen |
April 1979 |
BACO-Liner 103 -
BACO-Liner 105 |
|
|
zu Wasser gelassen |
Mai 1979 |
BACO-Liner 106 -
BACO-Liner 109 |
|
|
zu Wasser gelassen |
Juli 1979 |
BACO-Liner 110 -
BACO-Liner 112 |
|
|
zu Wasser gelassen |
Mai 1979 |
BACO-Liner 101 +
BACO-Liner 102 |
BACO-Liner
GmbH & Co. KG, Emden |
|
Ablieferung |
Juni 1979 |
BACO-Liner 103 -
BACO-Liner 106 |
BACO-Liner
GmbH & Co. KG, Emden |
|
Ablieferung |
Juli 1979 |
BACO-Liner 107 -
BACO-Liner 111 |
BACO-Liner
GmbH & Co. KG, Emden |
|
Ablieferung |
August 1979 |
BACO-Liner 112 |
BACO-Liner
GmbH & Co. KG, Emden |
|
Ablieferung |
2000 |
BACO-Liner 105 +
BACO-Liner 110 |
Union Dicon Salt PLC,
Lagos/Nigeria |
|
verkauft; neue Namen
nicht bekannt |
|
|
|
|
Die
12 Leichter wurden gebaut im Unterauftrag der Thyssen-Nordseewerke GmbH,
Emden, und dienten zur Ausrüstung eines der dort gebauten BACO-(Barge &
Container-)Schiffe. Diese Schiffe sind im Verkehr Nordeuropa - Westafrika
eingesetzt. |