Lebenslauf: |
|
|
|
|
Datum/Jahr |
Schiffsname |
Eigner |
Euro-Nr.
|
Bemerkungen |
18.03.1977 |
|
|
|
zu Wasser gelassen |
Mai 1977 |
Gefo Duisburg |
GEFO
- Gesellschaft für Oeltransporte mbH, Hamburg |
5500180
|
Ablieferung.
Hauptmaschinen: 2 x MaK 6Mu452AK je 1200 PS |
1980 |
|
Schiffahrtsgesellschaft
für Oeltransporte mbH, Hamburg |
|
umfirmiert |
1983 |
|
Ghent Tanking
Compagnie N.V., Gent/Belgien |
6001965
|
nach Belgien
ausgeflaggt; Heimathafen ist Antwerpen. |
1989 |
|
Atlas Investitions
GmbH, Hamburg |
5502010
|
wieder deutsche
Flagge; Heimathafen Hamburg. Nun 3322 to Tragfähigkeit bei 108,70 m Länge und
3,57 m Tiefgang. |
11.10.1989 |
|
|
|
Auf der Waal bei km
891 leer talfahrend mit dem entgegenkommenden GMS "Anna"
kollidiert. |
17.11.1991 |
|
|
|
Im dichten Nebel auf
dem Amsterdam-Rhein-Kanal bei Amsterdam Kollision mit dem Ufer der
Schleuseninsel Zeeburg. |
21.05.1992 |
Meteoor I |
A.A. Steentjes
Scheepvaartbedrijf B.V., Maassluis/Niederlande |
2320487
|
verkauft und
umbenannt; Heimathafen ist Maassluis. |
1994 |
|
|
|
nun 108,65 m Länge |
15.03.1994 |
|
Oceaan Pearl B.V.,
Gorinchem/Niederlande |
|
verkauft
ohne Namensänderung; neuer Heimathafen ist Gorinchem. |
1996 |
|
|
|
Die
Tragfähigkeit beträgt 3153 to bei 3,41 m Tiefgang. |
19.02.1996 |
|
|
|
Der
Verband "Meteoor I" und TSL "Meteoor II" kollidiert bei
Main-km 35,6 mit dem Pfeiler der alten Mainbrücke. |
11.01.1997 |
|
|
|
Der Verband
"Meteoor I" und TSL "Meteoor II" kollidiert bei Main-km
3,5 mit der Schleusenspundwand; es tritt Bunkeröl aus. |
05.02.1998 |
Johannes I |
Kompas VOF,
Nieuwegein/Niederlande |
|
verkauft und
umbenannt; Heimathafen ist Zwartsluis. |
1999 |
Julia |
Scheepvaartbedrijf
Westra (A. Westra), Gerkesklooster/Niederlande |
|
verkauft
und umbenannt (im GL-Register erst per 13.07.2000 gemeldet); nun 3001 to
Tragfähigkeit bei 3,38 m Tiefgang. |
2002 |
|
|
|
nun 108,60 m Länge |
2005 |
|
Jörg Sieg TMS Julia
Tankschiffahrt, Dessau-Roßlau |
4803250
|
verkauft
ohne Namensänderung und unter deutsche Flagge gebracht; Heimathafen ist
Magdeburg |
Herbst 2005 |
|
|
|
neuer
Heimathafen ist Dessau |