Lebenslauf: |
|
|
|
|
Datum/Jahr |
Schiffsname |
Eigner |
Euro-Nr.
|
Bemerkungen |
Januar 1977 |
|
|
|
zu Wasser gelassen |
Februar 1977 |
Gefo Antwerpen |
GEFO
- Gesellschaft für Oeltransporte mbH, Hamburg |
5500110
|
Ablieferung.
Hauptmaschinen: 2 x MaK 6Mu452AK je 1200 PS |
1980 |
|
Schiffahrtsgesellschaft
für Oeltransporte mbH, Hamburg |
|
umfirmiert |
1983 |
|
Ghent Tanking
Compagnie N.V., Gent/Belgien |
6001970
|
nach Belgien
ausgeflaggt; Heimathafen ist Antwerpen. |
1986 |
|
Atlas Investitions
GmbH, Hamburg |
4029870
|
wieder deutsche
Flagge; Heimathafen Hamburg. Nun 3295 to Tragfähigkeit. |
15.07.1992 |
|
|
|
Auf dem
Amsterdam-Rhein-Kanal bei einem Überholmanöver nahe der Brücke Breukelen
Kollision mit dem MS "Mercurius". |
10.08.1993 |
Veronica I |
Günter Steckert,
Mannheim |
|
verkauft und
umbenannt |
02.12.1994 |
Max |
Kurt Berger,
Marktheidenfeld |
|
verkauft
und umbenannt; Heimathafen ist Hamburg. Bereederung durch Hansa
Befrachtungsgesellschaft mbH, Hamburg. |
24.06.1998 |
Sajeba |
Rederij Tankes B.V.,
Rotterdam/Niederlande |
2323423
|
verkauft und
umbenannt; die Tragfähigkeit beträgt nun 3294,46 to. |
2000 |
|
Wilhelm van
Voorthuizen Beheer B.V., Deest/Niederlande |
|
verkauft
ohne Namensänderung; neuer Heimathafen ist Deest. |
2002 |
|
|
|
nun 108,50 m Länge |
2003 |
Alberanto |
A. Kleinstra,
???/Niederlande |
|
verkauft
und umbenannt |
2005 |
|
A. Kleinstra,
Schmachtenhagen |
4802360
|
unter
deutsche Flagge gebracht; neuer Heimathafen ist Schmachtenhagen |