Lebenslauf: |
|
|
|
|
Datum/Jahr |
Schiffsname |
Eigner |
Euro-Nr.
|
Bemerkungen |
Oktober 1976 |
|
|
|
zu Wasser gelassen |
November 1976 |
Gefo Tank 12 |
GEFO
- Gesellschaft für Oeltransporte mbH, Hamburg |
5500060
|
Ablieferung |
1980 |
|
Ghent Tanking
Compagnie N.V., Gent/Belgien |
6001780
|
nach Belgien
ausgeflaggt; Heimathafen ist Antwerpen. |
1987 |
|
|
|
die Tragfähigkeit
beträgt 2548 to |
1989 |
|
Oiltanking Ghent
N.V., Gent/Belgien |
|
umfirmiert |
1990 |
|
Atlas Investitions
GmbH, Hamburg |
5502000
|
wieder deutsche
Flagge; Heimathafen Hamburg. |
1991 |
|
A.C. Waalboer,
Zwijndrecht/Niederlande |
2319951
|
verkauft ohne
Namensänderung; nun niederländische Flagge, Heimathafen Zwijndrecht |
1993 |
Majestic II |
Olympic Tankers B.V.,
Zwijndrecht/Niederlande |
|
verkauft
und umbenannt (im GL-Register wird der Verkauf erst per 20.12.1994 gemeldet);
Management durch Intrans-Schiffahrt AG, Basel/Schweiz. |
08.03.1999 |
|
|
|
Der Koppelverband TMS
"Majestic I" und TSL "Majestic II" kollidiert bei Main-km
64,5 mit dem deutschen TMS "Raab Karcher 213". |
02.02.2000 |
|
|
|
Der Koppelverband TMS
"Majestic I" und TSL "Majestic II" kollidiert im Hafen
Mannheim aus unbekannter Ursache mit dem Kai. |
2001 |
Sarah |
J.D. Remie Tanker
Transport, Dorst/Niederlande |
|
verkauft und
umbenannt |
2005 |
Merlijn |
A.M. Bruinsma,
Zwijndrecht/Niederlande |
|
verkauft
und umbenannt |