Lebenslauf: |
|
|
|
|
Datum/Jahr |
Schiffsname |
Eigner |
Euro-Nr. |
Bemerkungen |
15.09.1972 |
|
|
|
Kiellegung |
01.11.1972 |
|
|
|
zu
Wasser gelassen |
Dezember 1972 |
Jaguar |
B. Dettmer & Co.
Reederei GmbH, Bremen |
4006210 |
Ablieferung. Das
Schiff war ursprünglich als Motorgüterschiff geplant und erst nach Baubeginn
zum Tankmotorschiff "umkonstruiert" worden. Hauptmaschine: 1 x MWM
TBD 440-8 |
Februar 1979 |
|
|
|
Verlängerung bei der
Ruhrorter Schiffswerft in Duisburg auf 104,98 m, danach 2561,00 to bei 3,17 m
Tiefgang. |
27.02.1990 |
|
|
|
Das
Schiff kollidiert beladen mit 1903 to Flugbenzin auf der Reise von Vlissingen
nach Deutschland auf der Waal bei Haaften frontal mit einem vor Anker
liegenden Schubverband und trägt umfangreiche Beschädigungen am Vorschiff
davon. |
1994/1995 |
|
P.G. de Ruiter,
Sliedrecht/NL |
2322272 |
verkauft ohne
Namensänderung, nun 2560 to |
1997 |
|
|
|
Einbau
einer neuen Hauptmaschine (1225 PS Caterpillar 3512 DI-TA bei 1300 UpM) |
1998/1999 |
|
Gebr. Boersma VOF,
Aerdt/NL |
|
verkauft
ohne Namensänderung |
2001 |
|
|
|
Einbau einer neuen
Hauptmaschine (1600 PS MWM TBD 620V12 bei 1650 UpM) |
2002 |
|
|
|
die Tragfähigkeit
beträgt 2563,887 to |
2005 |
|
Heinrich Hell
Schiffahrts GmbH, Kalkar |
|
verkauft ohne Namensänderung, nun wieder deutsche Flagge (Heimathafen Grieth)
|