Lebenslauf: |
|
|
|
|
Datum/Jahr |
Schiffsname |
Eigner |
Euro-Nr. |
Bemerkungen |
25.05.1972 |
|
|
|
Kiellegung |
19.07.1972 |
|
|
|
zu
Wasser gelassen |
August 1972 |
Dettmer Tank 39 |
Rheinschiffahrtskontor
GmbH, Immensee/CH |
7000915 |
Ablieferung.
Hauptmaschine: 1 x MWM TBD 484-6U |
Dezember 1978 |
|
|
|
verlängert auf 104,98
m, nun 2544,827 to bei 3,16 m Tiefgang |
1980 oder
1982 |
RSK Tank 39 |
|
|
umbenannt |
28.06.1992 |
|
|
|
Auf der Waal bei
Lobith kollidiert das unbeladene Schiff mit einem Tankschiff und zieht sich
einen vier Meter langen Riss in der Außenhaut zu. |
Ende
1995/Anfang 1996 |
Progres |
Excento Transport AG,
Basel/CH |
|
verkauft
und umbenannt (Der Verkauf wurde im Germanischer Lloyd-Register erst per
04.03.1997 gemeldet) |
1998/1999 |
Britanic |
Patrick
Dumetier-Verstrepen, Willebroek/B |
6003480 |
verkauft
und umbenannt (Der Verkauf wurde im Germanischer Lloyd-Register erst per
23.03.2000 gemeldet), nun 2544 to |
Juni 2002 |
|
|
|
Ein Kasten mit 12
Batterien explodiert an Bord, zwei tschechische Matrosen werden dabei
verletzt, einer davon schwer. |
2004
| |
|
|
neu motorisiert mit 1 x Caterpillar 3512 (1600 PS) und Einbau eines Reintjes-Getriebes sowie eines 500 PS-Bugstrahlers
|
2008 |
Aqua Linda |
Berthold Zimmer, Trier |
6003480 |
verkauft, umbenannt und bei der Neuen Triton Werft in Duisburg vom Tankschiff zum Gütermotorschiff umgebaut; nun 2473 to. Fertigstellung Ende Oktober 2008.
|
Ende 2009 |
Ralf- Dieter |
Dieter Lazarus, Collenberg |
6003480 |
verkauft und umbenannt; neuer Heimathafen ist Collenberg.
|
April 2010 |
|
|
|
Das Schiff erhält in Dorfprozelten/Main ein neues Steuerhaus.
|
22.10.2010 |
|
|
|
In der Schleuse Kachlet bei Passau fährt ein Koppelverband in das Heck der "Ralf-Dieter". Das Schiff wird nach Linz gebracht, wo die Ladung gelöscht wird, anschließend geht das Schiff am 25.10. dort in die Werft, wo der Schaden (Auffaltung am Heckspiegel)
|