Lebenslauf: |
|
|
|
|
Datum/Jahr |
Schiffsname |
Eigner |
Euro-Nr.
|
Bemerkungen |
Mai 1970 |
RSK Tank 71 |
Rheinschiffahrtskontor
GmbH, Immensee/CH |
7000864
|
Ablieferung. Heimathafen ist Basel. Hauptmaschine: 1 x MWM TBD 484-6U. Das Schiff wird am 09.05.1970 im Schiffsregister Basel eingetragen.
|
1980 |
|
|
|
die
Tragfähigkeit beträgt 1596 to bei 2,87 Tiefgang |
11.12.1980 |
Falke |
Reederei Immensee
GmbH, Immensee/CH |
|
übertragen und umbenannt |
08.01.1982 oder 16.11.1982 |
Rheintank 5 |
Stinnes Reederei AG
& Co., Duisburg-Ruhrort/D |
4028110
|
verkauft und
umbenannt; die Umbenennung wird vom Germanischen Lloyd erst per 16.11.1982
gemeldet. |
1992 |
|
|
|
die Tragfähigkeit
beträgt 1575,721 to |
27.01.1993 |
Jarona |
Hans-Jürgen Lewin,
Moers |
|
verkauft
und umbenannt; Heimathafen ist Berlin |
|
|
|
|
Das
Schiff läuft unter dem Management von Dipl.-Finanzwirt Rainer-Michael Floer,
Duisburg. |
März 1999 |
|
|
|
Das
Schiff wird am Steiger an der Wilhelminakade in Vlaardingen/NL eingeklemmt,
als das russische Seeschiff "Ivan Papanin" den Steiger rammt. Die
"Jarona" wird nicht beschädigt. |