Lebenslauf: |
|
|
|
|
Datum/Jahr |
Schiffsname |
Eigner |
Euro-Nr. |
Bemerkungen |
19.07.1966 |
|
|
|
Auf der
Gesellschafter-Versammlung der Personenschiffahrt Oberweser GmbH wird der Bau
eines neuen Fahrgastschiffs beschlossen. |
Juli 1966 |
|
|
|
Auftragserteilung |
27.05.1967 |
|
|
|
zu Wasser gelassen |
03.06.1967 |
Weserbergland |
Personenschiffahrt
Oberweser GmbH, Hameln |
|
Taufe
durch den "Freiherrn von Münchhausen" und Ablieferung.
Hauptmaschinen: 2 x Henschel 6R1215A. Die Kapazität liegt bei 550 Fahrgästen,
davon 312 in 3 Salons und 171 auf dem Sonnendeck. |
|
|
|
|
Einsatz zwischen Hann.Münden und Hameln. In den Wintermonaten
liegt das Schiff als schwimmendes Restaurant am Anleger in Hameln. |
1970 |
|
Oberweser-Dampfschiffahrts-GmbH,
Hameln |
|
umfirmiert |
1985 |
Stadt Emmerich |
Gebr. Hell Schiffahrt
GmbH, Emmerich |
|
nach
Ende der Sommersaison verkauft und umbenannt, Einsatz auf Rheinfahrten ab
Emmerich und Wesel. |
1989 |
|
|
|
neu motorisiert mit 2
x 275 PS |
1997 |
Rhenus |
Reederei Heinz Arntz,
Duisburg-Ruhrort |
|
verkauft
und umbenannt; verchartert an Helmut Hell jr., Emmerich, Einsatz auf
Rheinfahrten ab Rees. |
17.08.1999 |
Oderland |
Weiße Flotte Oderland
GmbH, Hohenwutzen |
|
verkauft
und umbenannt; Einsatz ab 16.10.1999 auf der Oder zwischen Hohensaaten und
Osinow Dolny/PL, vorher Umbau in Stralsund, nun 396 Passagiere. |
2000/2001 |
|
|
|
das
Schiff erhält ein neues Steuerhaus. |
01.06.2004 |
|
Insel- und
Halligreederei Sven Paulsen (Adler-Schiffe), Westerland bzw. Altwarp |
|
verkauft ohne Klasse
und mit erneuerungsbedürftigem Schiffsboden. Auch die "Flotte
Weser" aus Nienburg ist am Ankauf des Schiffes interessiert, das Schiff
geht aber an Paulsen. |
|
|
|
|
Nach
Erneuerung des Schiffsbodens versucht Paulsen, das spekulativ erworbene
Schiff mit Gewinn weiterzuverkaufen, findet aber zunächst keinen Abnehmer. |
Sommer 2005 |
Hameln |
"Flotte
Weser" GmbH & Co. KG, Nienburg |
|
verkauft und
umbenannt. Im Spätsommer / Herbst 2005 wird in Nienburg die Inneneinrichtung
restauriert (Neue Fußbodenbeläge und Wandverkleidungen, neue Theken- und
Toilettenanlagen). |