Jahr |
Bauname: |
Eigner:
|
Typ |
Abmessungen:
|
Tonnage
|
Leistung PS
|
1963 |
Ferntrans |
Gebr. van der Zee,
Mannheim |
Tankmotorschiff |
80,00*8,99*2,60 m
|
1278,945 to
|
800 bei 380 UpM
|
Lebenslauf: |
|
|
|
|
Datum/Jahr |
Schiffsname |
Eigner |
Euro-Nr. |
Bemerkungen |
11.07.1963 |
|
|
|
zu Wasser gelassen |
22.08.1963 |
Ferntrans |
Gebr. van der Zee,
Mannheim |
4602360 |
Ablieferung.
Hauptmaschine: 1 x Deutz RBV 6M545. |
November 1976 |
|
Tankschiffahrt Süd
Ferd. van der Zee & Co., Bühl/Baden |
|
übertragen und
verlängert auf 85,00 m; Tragfähigkeit nun 1300 to bei 2,56 m Tiefgang |
1990 |
|
Jürgen Schulz,
Rheinberg |
|
verkauft ohne
Umbenennung; Heimathafen weiterhin Bühl/Baden. Die Tragfähigkeit beträgt nun
1317,666 to bei 2,60 m Tiefgang. |
|
|
|
|
Eigner Jürgen Schulz
kauft im Frühjahr 1998 für 2 Mio. DM das 1007 BRZ große
"Butterschiff" "Nordsee I" (Baujahr 1960 J.J. Sietas als
"Hein Godenwind"), um seine berufliche Existenz neu zu regeln. |
|
|
|
|
Er hatte seit 22
Jahren seinen Urlaub an der Küste Andalusiens verbracht und will mit dem in
"Estrella del Mar" umbenannten Schiff (Eigner: Navegacion Costa del
Sol, Torre del Mar/Spanien) Ausflugsfahrten ab Malaga bis nach Ceuta und
Tanger in Nordafrika durchführen. |
|
|
|
|
Der
wirtschaftliche Erfolg stellt sich jedoch nicht ein, und das inzwischen in
"Estrella" umbenannte ind für die KG CDL Leasing GmbH in
Kingstown/St. Vincent & Grenadines registrierte Schiff wird im Juni 1999
in Gibraltar aufgelegt. |
|
|
|
|
Später wird es zur
Privatyacht umgebaut. Jürgen Schulz bleibt weiterhin Eigner der
"Ferntrans". |
|