Jahr |
Bauname: |
Eigner:
|
Typ |
Abmessungen:
|
Tonnage
|
Leistung PS
|
1962 |
Uwe Pastorino |
Alfred u. Margarethe
Pastorino, Hamburg |
Tankmotorschiff |
76,99 x 8,20 x 2,60 m
|
1123,086
|
600 bei 375 UpM
|
Lebenslauf: |
|
|
|
|
Datum/Jahr |
Schiffsname |
Eigner |
Euro-Nr.
|
Bemerkungen |
30.04.1962 |
|
|
|
zu Wasser gelassen |
26.06.1962 |
Uwe Pastorino |
Alfred u. Margarethe
Pastorino, Hamburg |
4602410
|
Ablieferung.
Hauptmaschine: 1 x MaK MSU424A. Das Schiff trägt den Namen des 1940 geborenen
Sohnes der Familie Pastorino, der später Prokurist der VTG-Lehnkering
Reederei wurde. |
70er Jahre |
|
Alfred Pastorino |
|
Das Schiff wechselt
in den alleinigen Besitz von Alfred Pastorino. |
1978 |
|
|
|
die Tragfähigkeit
beträgt 1116 to |
1982 |
Carmen Helene J./MT 6 |
Egon Janssen, Wörth |
|
verkauft und
umbenannt |
1983 |
|
|
|
die Tragfähigkeit
beträgt 1101 to |
1984 |
Sven |
Erich Henne,
Kircheib-Enkenbach |
|
verkauft und
umbenannt; Heimathafen bleibt Wörth. |
1994/1995 |
|
Lux-Tank S.A.,
Grevenmacher/LUX |
8043005
|
ohne
Namenswechsel verkauft - hinter Lux-Tank steht ebenfalls Erich Henne, so daß
sich an den tatsächlichen Besitzverhältnissen nichts ändert. |
2003 |
Eveline |
Lux-Tank,
Marktheidenfeld |
4802050
|
verkauft und
umbenannt, Heimathafen Marktheidenfeld. |
|