Jahr |
Bauname: |
Eigner:
|
Typ |
Abmessungen:
|
Tonnage
|
Leistung PS
|
1962 |
Düthe |
Westfälische
Transport AG, Dortmund |
Motorgüterschiff |
66,95 x 8,18 x 2,50 m
|
984,455
|
300 bei 450 UpM
|
Lebenslauf: |
|
|
|
|
Datum/Jahr |
Schiffsname |
Eigner |
Euro-Nr.
|
Bemerkungen |
09.07.1962 |
|
|
|
zu Wasser gelassen |
08.09.1962 |
Düthe |
Westfälische
Transport AG, Dortmund |
|
Ablieferung.
Hauptmaschine: 1 x MAN G7V23,5/33. |
1968 |
|
|
|
Umbau bei der
Scheepswerf Gelria BV, Nijmegen/NL |
vor 1978 |
Burgzand |
Bryder &
Feenstra, Harlingen/NL |
2006598
|
verkauft und
umbenannt; nun 836 to bei 2,35 m Tiefgang. |
vor 1989 |
|
Howa BV, Zuilichem/NL |
|
verkauft ohne
Umbenennung; nun 852 to Tragfähigkeit. Das Schiff wird (evtl. schon seit dem
Umbau 1968?) als selbstfahrender Sand-Saugbagger eingesetzt. |
1992 |
|
|
|
die Tragfähigkeit
beträgt 859 to bei 2,47 m Tiefgang |
1994 |
|
|
|
Einbau einer neuen
GM-Detroit-Hauptmaschine Typ 16V92N (600 PS bei 450 UpM) |
1996 |
|
|
|
die Tragfähigkeit beträgt 787 to |
2002 |
|
|
|
die
Tragfähigkeit beträgt 807 to bei 66,92 m Länge |
|