Jahr |
Bauname: |
Eigner:
|
Typ |
Abmessungen:
|
Tonnage
|
Leistung PS
|
1962 |
Herbrum |
Westfälische
Transport AG, Dortmund |
Motorgüterschiff |
66,94 x 8,20 x 2,60 m
|
1002,714
|
300 bei 450 UpM
|
Lebenslauf: |
|
|
|
|
Datum/Jahr |
Schiffsname |
Eigner |
Euro-Nr. |
Bemerkungen |
06.02.1962 |
|
|
|
zu Wasser gelassen |
19.04.1962 |
Herbrum |
Westfälische
Transport AG, Dortmund |
|
Ablieferung.
Hauptmaschine: 1 x MAN G7V23,5/33. |
1967 |
Maasstroom I |
Gebr. Vos CV,
Nederhemert/NL |
2006411 |
verkauft und
umbenannt (angeblich wegen Unzufriedenheit mit der schwachen 300 PS-Maschine,
wegen der das Schiff nicht verlängert werden konnte). Einsatz im
Schlackensandtransport von Lüttich zum Zementwerk "Enci" in
Maastricht. |
1975 |
|
|
|
aufgelegt. Die
Vermessung beträgt nun 996 to bei 2,50 m Tiefgang. |
Anfang 1978 |
Lianne |
Lianne" VOF (T.
Gort & J. Driessen), NL |
|
verkauft und
umbenannt. Nach Umbau (erhöhter Dennebaum, Alu-Lukendach) nur kurze Zeit
(Spekulationsobjekt) für die Firma eingesetzt. |
Ende 1978 |
Ondine |
J.A.P.J.
Suijkerbuijk, Dongen/NL |
|
verkauft und
umbenannt |
August,
1980 |
|
|
|
Umbau der
Achterwohnung, neues Stülpsteuerhaus, Einbau einer hydraulischen Ruderanlage |
August,
1984 |
|
|
|
Die Maschine wird bei
Scheepsservicebedrijf Teun de Heus BV, Nijmegen/NL, durch eine Caterpillar
3412 DI-TA (630 PS bei 1800 UpM) mit Masson RSD 281 4:1
Wende-Untersetzungsgetriebe ersetzt. |
August,
1984 |
|
|
|
Auf
der Talfahrt brennt bei Bingen nach einem Kurzschluß das gesamte Achterschiff
aus, anschließend Reparatur bei der Scheepswerf Gelria BV, Nijmegen/NL. Die
Maschine wird bei Geveke, Papendrecht/NL, generalüberholt, das Getriebe
ausgetauscht. |
Anfang 1989 |
|
|
|
Einbau eines
Bugstrahlruders (290 PS DAF) bei Fa. van Tiem, Beneden-Leeuwen/NL,
gleichzeitig Umbau vom 2- zum 1-Luken-Schiff und Einbau einer Hubvorrichtung
für das Steuerhaus. |
2002 |
|
|
|
Das Schiff ist für Ondine VOF in Nijmegen registriert. |
|