Jahr |
Bauname: |
Eigner:
|
Typ |
Abmessungen:
|
Tonnage
|
Leistung PS
|
1961 |
Bergeshövede |
Westfälische
Transport AG, Dortmund |
Motorgüterschiff |
66,95 x 8,20 x 2,50 m
|
993,011
|
300 bei 450 UpM
|
Lebenslauf: |
|
|
|
|
Datum/Jahr |
Schiffsname |
Eigner |
Euro-Nr.
|
Bemerkungen |
18.10.1961 |
|
|
|
zu Wasser gelassen |
20.12.1961 |
Bergeshövede |
Westfälische
Transport AG, Dortmund |
|
Ablieferung.
Hauptmaschine: 1 x MAN G7V23,5/33. |
1968 |
Europoort |
Gebr. Rook NV,
Krimpen a/d IJssel/NL |
2312638
|
verkauft und
umbenannt |
1975 |
Aude Audenda |
G. Weggeman, Capelle
a/d IJssel/NL |
|
verkauft und
umbenannt |
1978 |
|
|
|
Einbau einer neuen
Caterpillar-Hauptmaschine 3412 TA (527 PS bei 1800 UpM). Die Tragfähigkeit
beträgt nun 962 to. |
1979 |
|
|
|
Einbau eines 300
PS-Bugstrahlruders, zweier Dieselgeneratoren je 15 kVAund eines 10
m-Autokrans sowie erhöhung des Dennebaums auf 1,60 m. |
1982 |
|
|
|
Einbau neuer
Aluminium-Lukendeckel, Ersatz der Laderaumwände und Trimmbleche. |
1983 |
|
|
|
Ersatz des
Hitzler-Ruders durch ein hydraulisches van der Velden-Ruder. |
1989 |
|
|
|
Die
Tragfähigkeit beträgt 1012 to bei 2,62 m Tiefgang. |
1996 |
|
|
|
Einbau einer neuen
Caterpillar-Hauptmaschine 3412 DT (624 PS) bei Dolderman BV, Dordrecht/NL. |
2002 |
|
|
|
Die Tragfähigkeit beträgt 1013 to bei 66,92 m Länge. |
|