Lebenslauf: |
|
|
|
|
Datum/Jahr |
Schiffsname |
Eigner |
Euro-Nr.
|
Bemerkungen |
12.11.1959 |
|
|
|
zu Wasser gelassen |
16.12.1959 |
Diersch VIII |
Diersch &
Schröder, Bremen |
4600630
|
Ablieferung.
Hauptmaschine: 1 x MaK MSU 423A. |
Oktober 1961 |
|
|
|
verlängert auf 74,60 m; die Tragfähigkeit beträgt nun 998 to. |
1966 |
Inge |
|
|
umbenannt |
September
1971 |
|
|
|
verlängert auf 85,00
m; die Tragfähigkeit beträgt nun 1185 to. |
zwischen 1971
und 1977 |
Alfred Josef |
Schiffsgemeinschaft
Mahl & Wolfstetter, Collenberg-Reistenhaus |
|
verkauft und
umbenannt; Heimathafen ist nun Collenberg. |
1982/1983 |
|
A. & A. Mahl
Schiffahrt, Collenberg |
|
übertragen ohne
Namenswechsel |
Oktober 1985 |
|
|
|
Das
Schiff erhält bei der Bayerischen Schiffbaugesellschaft mbH, Erlenbach/Main,
ein neues Vor- und Mittelschiff mit 2020 m³ Tankkapazität; nun 85,00 x 9,50 x
2,82 m bei 3,90 m Seitenhöhe; die Tragfähigkeit beträgt nun 1498 to. |
1992/1993 |
|
Marion Heider,
Grossheubach |
|
verkauft ohne
Namenswechsel |
1998 |
|
|
|
die Tragfähigkeit
beträgt 1488,856 to. |
2000 |
|
|
|
neu motorisiert mit 1
x ABC 8MDXC 750-100K (1200 PS bei 750 UpM). |
2005 / Anfang 2006
|
|
|
|
das Schiff erhält Schubschultern
|