Lebenslauf: |
|
|
|
|
Datum/Jahr |
Schiffsname |
Eigner |
Euro-Nr.
|
Bemerkungen |
12.04.1960 |
|
|
|
zu Wasser gelassen |
13.05.1960 |
Ruhr-Tank 13 |
Brox KG Reederei u.
Spedition, Berlin-Spandau |
4201160
|
Ablieferung.
Hauptmaschine: 1 x MAN G6V30/45. Nach anderen Angaben betrug die
Tragfähigkeit bei Ablieferung 906 to. |
zwischen 1967
und 1976 |
Josef Könn |
Könn oHG
Mineralölverkaufsgesellschaft, Troisdorf |
|
verkauft und umbenannt; nun 900 to bei 66,94 m Länge und 8,18
m Breite. |
01.06.1981 |
Fortuna |
L. Geluk, Krabbendijke/NL |
2316435
|
verkauft, umbenannt und bei der
Scheepswerf H. Poppen Zwartsluis BV, Zwartsluis/NL, zum Motorgüterschiff
umgebaut. |
18.03.1982 |
Quo Vadis |
H. Drenth, Meppel/NL |
|
verkauft und
umbenannt; die Tragfähigkeit beträgt auch als Motorgüterschiff weiterhin 900
to. |
1994 |
|
|
|
die Tragfähigkeit
beträgt 899 to. Das Schiff wird mit einer Dorman-Hauptmaschine Typ SK8ML (815
PS bei 1550 UpM) neu motorisiert. |
1996 |
|
|
|
die Tragfähigkeit
beträgt 913 to |
2000 |
La Liberté |
Siersack-de Wit VOF,
Maasbracht/NL |
|
verkauft
und umbenannt, nachdem das Schiff schon längere Zeit zum Verkauf gestanden
hatte. |
Anfang 2006 |
|
Hoogendoorn
Scheepvaartbedrijf VOF, Werkendam/NL |
|
verkauft ohne
Namenswechsel |
2006 |
|
V.F. Brijder-Troost VOF, Werkendam/N
|
|
verkauft ohne Namenswechsel
|
2008
|
|
Instalho BV, Werkendam/NL
|
|
verkauft ohne Namenswechsel
|
2010 |
|
M.P. Bouman, Rilland/NL
|
|
verkauft ohne Namenswechsel; nun in Rilland registriert.
|
September 2011 |
|
|
|
bei RDM Kampen BV (Hoeben Metallen BV), Kampen/NL verschrottet.
|