| 
                
                    | Jahr | Bauname: | Eigner: | Typ | Abmessungen: | Tonnage | Leistung PS |  
                    | 1958 | Hugo Pastorino | Hugo Pastorino Erben
  & Alfred Pastorino, Hamburg | Tankmotorschiff | 67,00 x 8,20 x 2,50 m | 913,913 to | 600 bei 370 UpM |  
                
                    | Lebenslauf: |  |  |   |  |  
                    | Datum/Jahr | Schiffsname | Eigner | Euro-Nr. | Bemerkungen |  
                    | März 1958 |  |  |   | zu Wasser gelassen |  
                    | Mai 1958 | Hugo Pastorino | Hugo Pastorino Erben
  & Alfred Pastorino, Hamburg | 4015060 | Ablieferung.
  Hauptmaschine: 1 x MaK MSU423A |  
                    | Juli 1969 |  |  |   | verlängert auf 79,95 m; die Tragfähigkeit beträgt nun 1144 to. |  
                    | 29.04.1977 | Elbe VI | Schiffahrts- und Speditionskontor "Elbe" GmbH,
  Hamburg |   | verkauft und umbenannt |  
                    | 1979 |  | Elbe" Transport-Union GmbH,
  Hamburg |   | übertragen; die
  Tragfähigkeit beträgt nun 1124 to. |  
                    | vor 1989 |  |  |   | Verkauf der Reederei
  an Federal Express |  
                    | 1991 |  |  |   | Verkauf der Reederei
  an die niederländische van Ommeren-Gruppe |  
                    | 19.09.1991 | Krückau | van Ommeren-Tankrode
  GmbH, Hamburg |   | verkauft
  und umbenannt |  
                    | 19.10.1995 |  |  |   | Das Schiff trifft zum
  Abbruch bei der Scheepssloperij Nederland B.V., s'Gravendeel/NL, ein. |  
                    | 24.10.1995 |  |  |   | Abbruch |  |