Jahr |
Bauname: |
Eigner:
|
Typ |
Abmessungen:
|
Tonnage
|
Leistung PS
|
1958 |
Mannesmann 4 |
Mannesmann Rederij
N.V., Rotterdam |
Güterschleppkahn |
84,76 x 9,50 x 2,55 m
|
1497
|
ohne Antrieb
|
Lebenslauf: |
|
|
|
|
Datum/Jahr |
Schiffsname |
Eigner |
Euro-Nr.
|
Bemerkungen |
1958 |
Mannesmann 4 |
Mannesmann
Rederij N.V., Rotterdam |
|
Ablieferung |
vor 1978 |
|
Mannesmann Reederei
GmbH, Duisburg |
4024770
|
übertragen; neuer
Heimathafen ist Duisburg. Einsatz im Koppelverband mit dem Motorgüterschiff
"Gottfried Wilhelm" (Bau-Nr. 262). Die Tragfähigkeit beträgt nun
1481 to. |
1989 |
|
|
|
Die Tragfähigkeit
beträgt 1485 to bei 2,57 m Tiefgang. |
ca. 1990 |
Danny 1 |
Ludwig Herrmann,
Mannheim |
|
verkauft und
umbenannt; Heimathafen ist weiterhin Duisburg. Einsatz im Koppelverband mit
dem Motorgüterschiff "Danny" ex-"Gottfried Wilhelm". Die
Tragfähigkeit beträgt nun 1557 to bei 2,65 m Tiefgang. |
2000 |
|
|
|
Die Tragfähigkeit
beträgt 1507 to. |
ca. 2000 |
|
|
|
Das Schiff havariert
in Duisburg und wird danach verschrottet. |
|