Lebenslauf: |
|
|
|
|
Datum/Jahr |
Schiffsname |
Eigner |
Euro-Nr.
|
Bemerkungen |
12.10.1957 |
|
|
|
zu Wasser gelassen |
09.12.1957 |
W.T.A.G. Ruhr-Tank 10 |
Westfälische
Transport AG, Dortmund |
4002090
|
Ablieferung.
Hauptmaschine: 1 x MAN G6V30/45 MA. |
Mai,
1966 |
|
|
|
verlängert auf 79,97
m; die Tragfähigkeit beträgt nun 1125 to |
1980 |
|
Stinnes Reederei AG,
Dortmund |
|
übertragen |
1982 |
Brügge |
ATC Antwerp
Tankshipping Company N.V., Dortmund |
|
übertragen |
1983 |
Diogenes |
L.E. de Ruiter
Scheepvaart MTS "Diogenes", Sliedrecht/NL |
2316998
|
verkauft und
umbenannt; neuer Heimathafen ist Papendrecht. |
1985 |
|
L. de Ruiter
Scheepvaart MTS "Diogenes", Sliedrecht/NL |
|
übertragen |
1986 |
Schorpioen |
A. Schipper,
Wemeldinge/NL |
|
verkauft und
umbenannt; neuer Heimathafen ist Wemeldinge. |
1992 |
|
|
|
die Tragfähigkeit
beträgt 1122 to bei 2,54 m Tiefgang. |
06.01.1992 |
|
|
|
Durch eine Störung
des Autopiloten läuft die "Schorpioen" auf der Westerschelde auf
eine Sandbank. Am folgenden Tag kommt das unbeladene Schiff aus eigener Kraft
wieder frei. |
1994 |
|
|
|
Das
Schiff wird in den Niederlanden abgewrackt. |