Lebenslauf: |
|
|
|
|
Datum/Jahr |
Schiffsname |
Eigner |
Euro-Nr.
|
Bemerkungen |
18.03.1957 |
|
|
|
zu Wasser gelassen |
08.06.1957 |
M.S.L.A.G. Ruhrtank 9 |
Münstersche
Schiffahrts- und Lagerhaus AG, Dortmund |
4007080
|
Ablieferung.
Hauptmaschine: 1 x MAN G6V30/45 MA. |
November 1963 |
|
|
|
verlängert auf 79,98
m; die Tragfähigkeit beträgt nun 1127 to bei 2,52 m Tiefgang. |
zwischen 1971
und 1974 |
|
Westfälische
Transport AG, Dortmund |
|
übertragen |
1975 |
Ruhrtank 9 |
|
|
umbenannt |
1980 |
|
Stinnes Reederei AG
& Co. |
|
übertragen |
1982 |
Gent |
ATC Antwerp
Tankshipping Company NV |
|
übertragen;
Heimathafen ist weiterhin Dortmund; die Tragfähigkeit beträgt nun 1128 to. |
1984 |
|
|
|
Die Tragfähigkeit
beträgt wieder 1127 to |
1986 |
ATC Wesseling |
|
|
umbenannt |
April 1987 |
|
|
|
verlängert
auf 97,85 m; die Tragfähigkeit beträgt nun 1385 to. |
1988 |
|
Günther Bose,
Marktheidenfeld |
|
verkauft; neuer
Heimathafen zunächst Marktheidenfeld, später Würzburg. |
1989 |
Vera |
|
|
umbenannt |
1992 |
|
Hans-Joachim
Förstera, Marktheidenfeld |
|
verkauft; eine
geplante Umbenennung in "Orranee" wird nicht durchgeführt. |
1994 |
|
|
|
in
Erlenbach/Main abgewrackt |