| Lebenslauf: |
|
|
|
|
| Datum/Jahr |
Schiffsname |
Eigner |
Euro-Nr.
|
Bemerkungen |
| 08.11.1956 |
|
|
|
zu Wasser gelassen |
| Dezember 1956 |
Weser 21 |
Bremen-Mindener
Schiffahrt AG, Bremen |
4005160
|
Ablieferung.
Hauptmaschine: MWM. Nach anderen Angaben beträgt die Tragfähigkeit 930 to und
die Maschinenleistung 480 PS. |
| April 1965 |
|
|
|
verlängert auf 79,85
m; die Tragfähigkeit beträgt nun 1116 to |
| November 1975 |
Urban |
Klemens Brand,
Dorfprozelten |
|
verkauft und
umbenannt |
| Oktober 1978 |
Horst Volker |
??? |
|
verkauft innerhalb
Deutschlands und umbenannt |
| Juli 1986 |
Adandi |
A.J. van Strien,
Beneden-Leeuwen/NL |
2316457
|
verkauft und
umbenannt |
| 1987 |
|
|
|
Einbau einer neuen
Hauptmaschine Caterpillar 3412 (672 PS bei 1800 UpM) |
| 1989 |
|
|
|
Die Tragfähigkeit
beträgt 1114 to |
| August 1991 |
Mandel |
Alex Hellebosch,
Gent/B |
6002434
|
verkauft und
umbenannt; die Tragfähigkeit beträgt nun 1132 to. |
| 1994 |
|
|
|
Die Tragfähigkeit
beträgt 1131 to |
| Mitte der
90er Jahre |
|
|
|
Das Schiff erhält ein
neues Steuerhaus und neue Lukenabdeckungen. |
| 1998/1999 |
CBR 16 |
CBR Cimenteries S.A.,
Brüssel/B |
|
verkauft
und umbenannt |
| 2002 |
|
|
|
Die Tragfähigkeit
beträgt 1129 to bei 79,80 m Länge, 8,17 m Breite und 2,55 m Tiefgang. |