Lebenslauf: |
|
|
|
|
Datum/Jahr |
Schiffsname |
Eigner |
Euro-Nr.
|
Bemerkungen |
1956 |
O.L.G. 1 |
Osnabrücker Lagerhaus
AG, Osnabrück |
4300140
|
Ablieferung.
Hauptmaschine: 1 x MAN G6V28,5/42. |
ca. 1960 |
Neuss |
Westfälische
Transport AG, Dortmund |
|
an die Muttergesellschaft übertragen und umbenannt |
vor 1976 |
|
|
|
verlängert auf 79,93 m; die
Tragfähigkeit beträgt nun 1108 to. |
1976 |
Kranich |
Karl Weiß, Hörstel |
|
verkauft und
umbenannt; Heimathafen ist Dortmund. |
1989 |
|
|
|
die Tragfähigkeit
beträgt 1116 to |
1993 |
|
|
|
Heimathafen ist
Bergeshövede; die Tragfähigkeit beträgt nun 1119 to. |
September
2002 |
Zenit |
C. Küster, Falkensee |
|
verkauft und
umbenannt |
Ende April
2003 |
|
|
|
neuer Anstrich des
Kajütdachs |
Mai 2003 |
|
|
|
Das Schiff erhält
einen Lukenwagen. |
Frühjahr 2006 |
Feron |
Hardinxveld Boat
Charters, Bergum/NL |
2212209
|
verkauft und
umbenannt. Das Schiff ist nun mit einer 953 PS-Hauptmaschine motorisiert. Es
ersetzte eine kleinere "Feron", die als Bau-Nr. 249 ebenfalls bei
der Arminiuswerft gebaut worden war. |