Lebenslauf: |
|
|
|
|
Datum/Jahr |
Schiffsname |
Eigner |
Euro-Nr.
|
Bemerkungen |
August 1956 |
|
|
|
zu Wasser gelassen |
Oktober oder
Dezember 1956 |
Hansa 1 |
Hansa Transport- und
Handelsgesellschaft, Hannover |
4016240
|
Ablieferung.
Hauptmaschine: 1 x MaK MSU423A. |
vor 1963 |
|
Hansa
Tankschiffahrt W. Deichmann & Co., Oberwinter |
|
übertragen |
Juli 1963 |
|
|
|
verlängert auf 76,99 m; die
Tragfähigkeit beträgt nun 1089 to. |
1974 |
|
|
|
die Tragfähigkeit
beträgt 1078 to |
1974 |
O.P.V. Tank 2 |
Oberweser
Privatschiffer-Vereinigung Transport- und Handelsgesellschaft mbH, Bremen |
|
verkauft und
umbenannt |
1978 |
Marschenland |
Christian Wilkens,
Bremen |
|
verkauft und
umbenannt |
1984 |
|
|
|
die Tragfähigkeit
beträgt 1075 to |
1985 |
|
Walter Kaiser,
Lauenau-Feggendorf |
|
verkauft ohne
Namenswechsel; neuer Heimathafen ist Hameln. |
1992/1993 |
Greimerath |
Uwe Göpel,
Ludwigshafen |
|
verkauft und
umbenannt |
1996 |
|
|
|
die Tragfähigkeit
beträgt 1088 to |