Lebenslauf: |
|
|
|
|
Datum/Jahr |
Schiffsname |
Eigner |
Euro-Nr.
|
Bemerkungen |
23.08.1955 |
Meppen |
Westfälische
Transport AG, Dortmund |
4002120
|
Ablieferung.
Hauptmaschine: 1 x MAN G6V28,5/42. |
ca. 1960 |
|
|
|
Auf der Fahrt von der
Ems in die Leda bei Leer läuft das Schiff auf Grund und wird schwer
beschädigt. |
vor 1978 |
|
|
|
verlängert auf 79,80
m; die Tragfähigkeit beträgt nun 1137 to |
|
|
|
|
Das Schiff läuft in
den 80er Jahren im Koppelverband mit "Karl Diederichs" (Baunummer
206) und danach mit "Stinnes 84" im Kohlentransport auf dem
Mittellandkanal. |
30.08.1988 |
Menorca |
Scheepvaart-
en Handelsonderneming Van Oeveren VOF, Maasbracht/NL |
2318649
|
|
1989 |
|
|
|
Die Tragfähigkeit beträgt 1120 to |
vor 1992 |
|
|
|
Das Schiff erhält
einen höheren Dennebaum, und die achtere Wohnung wird umgebaut. |
21.03.1994 |
|
Eurentra AG,
Moordrecht/NL |
|
verkauft ohne
Namenswechsel |
April 1997 /
Juli 1997 |
|
Eurentra AG (Dr.
Darius Weber), Reinach/CH |
4033620
|
Flaggenwechsel; nun
Einsatz unter deutscher Flagge mit Heimathafen Dortmund. Die Tragfähigkeit
beträgt nun 1081 to bei 79,83 m Länge. |
vor 2001 |
Kulcs |
Manfred Buske
Schiffahrt, Fürstenwalde/D |
|
verkauft und
umbenannt. Das Schiff läuft zwischen Donau und Niederrhein. "Kulcs"
ist das ungarische Wort für "Schlüssel". |