Jahr |
Bauname: |
Eigner:
|
Typ |
Abmessungen:
|
Tonnage
|
Leistung PS
|
1955 |
Caroline |
Friemersheimer
Rheinsand- und Kiesbaggerei GmbH, Duisburg-Friemersheim |
Motorklappschute |
59,33 x 7,85 x 2,30 m
|
659,042 to
|
450
|
Lebenslauf: |
|
|
|
|
Datum/Jahr |
Schiffsname |
Eigner |
Euro-Nr.
|
Bemerkungen |
1955 |
Caroline |
Friemersheimer
Rheinsand- und Kiesbaggerei GmbH, Duisburg-Friemersheim |
4006460
|
Ablieferung.
Hauptmaschine: 1 x Deutz. Nach anderen Angaben beträgt die Länge 59,28 m und
die Tragfähigkeit 665,8 to. |
Anfang 1965 |
|
Lehnkering Transport
GmbH, Duisburg |
|
Schiff und Reederei
werden Anfang 1965 von der Lehnkering Transport GmbH, Duisburg, übernommen. |
16.03.1966 |
Doris |
|
|
umbenannt |
18.11.1969 |
LAG 100 Doris |
|
|
umbenannt |
30.08.1982 |
Lehnkering 51 |
|
|
umbenannt gem.
Eichschein; die Tragfähigkeit beträgt nun 651,725 to. Allerdings ist das
Schiff bereits 1979 im IVR-Register unter dem neuen Namen und mit der neuen
Tragfähigkeit eingetragen. |
07.01.1985 |
|
Lehnkering Montan
Transport AG, Duisburg |
|
umfirmiert |
17.04.1986 |
MS 75 |
Hülskens
GmbH & Co., Wesel |
|
verkauft und umbenannt; Einsatz bei Wasserbauarbeiten auf dem
Rhein. Die Tragfähigkeit beträgt nun 636 to. |
1994 |
|
|
|
Die Tragfähigkeit beträgt nun 631 to. |
06.08.1996 |
|
|
|
Das Schiff wird zum
Abwracken angemeldet. |
05.09.1996 |
|
|
|
Das Schiff wird bei
VEM Erz und Stahl GmbH, Essen, abgewrackt. |
|